Verschiedene Schutzklassen im Vergleich (KN90, KN95, FFP2, ...)

FFP2 FFP3 Masken

EUROPA


FFP1 (≥ 80% PFE*)
nach EN149:2009-08 Standard
benötigt CE-Zertifikat für EU
kein Schutz vor Aerosolen




FFP2 (≥ 94% PFE*)
nach EN149:2009-08 Standard
benötigt CE-Zertifikat für EU
Schutz vor Aerosolen

FFP3 (≥ 99% PFE*)
nach EN149:2009-08 Standard
benötigt CE-Zertifikat für EU
Schutz vor Aerosolen

KN90 KN95 Masken

CHINA





KN90 (≥ 90% PFE*)
nach GB2626-2006/2019 Standard
Schutz vor Aerosolen


KN95 (≥ 95% PFE*)
nach GB2626-2006/2019 Standard
Schutz vor Aerosolen


KN99 (≥ 99% PFE*)
nach GB2626-2006/2019 Standard
Schutz vor Aerosolen

N95 Maske

AMERIKA









N95 (≥ 95% PFE*)
nach NOISH42C-FR84 Standard
Schutz vor Aerosolen




*PFE: drückt die

Filtrationseffizienz einer Maske aus

Was beachte ich beim Tragen

einer Atemschutzmaske / eines Mund-Nasen-Schutzes?

Vor dem Tragen des Mund-Nasen-Schutzes

  • Wähle eine für dich passende Atemschutzmaske aus, die deinen Mund und deine Nase komplett abdeckt.
  • Überprüfe die Haltbarkeit deiner Maske (oh ja, auch Masken haben ein Ablaufdatum).
  • Überprüfe deine Maske auf Unversehrtheit.

Aufsetzen des Mund-Nasen-Schutzes

  • Wasche und/oder desinfiziere deine Hände gründlich.
  • Falte deine Maske auf und forme den Nasenbügel mit dem Daumen rundlich vor.
  • Nimm die seitlichen Bänder mit Daumen und Zeigefinger in deine beiden Hände.
  • Platziere die Atemschutzmaske mittig im Gesicht über Mund und Nase.
  • Ziehe die seitlichen Bänder hinter die Ohren.
  • Überprüfe den Halt der Maske.
  • Justiere den Nasenbügel richtig nach.
  • Atme tief ein und aus und überprüfe, ob die Maske dicht ist und alles richtig sitzt.

Während des Tragens des Mund-Nasen-Schutzes

  • Nicht die Außenseite der Maske berühren, da dort Erreger sitzen können.
  • Sollte man doch die Maske berühren, anschließend die Hände gründlich waschen und/oder desinfizieren.

Nach dem Tragen des Mund-Nasen-Schutzes

  • Wasche und/oder desinfiziere deine Hände gründlich.
  • Löse deine Maske an den Bändern und nicht an der Maske selbst.
  • Ziehe die Maske an den Bändern vom Gesicht und wirf die Maske optimalerweise in einen Müllereimer mit Deckel oder in eine verschließbare Tüte.
  • Ist deine Maske final entsorgt, wasche und/oder desinfiziere deine Hände gründlich.

Was sollte ich noch wissen?

  • Die KN90/KN95-Masken sollten nicht länger als 6 bis 8 Stunden getragen werden.
  • Spätestens nachdem der Mund-Nasen-Schutz durchfeuchtet ist, muss er entsorgt bzw. gewechselt werden.
  • Vom "Abkochen" bzw. "Aufbacken" eines Mund-Nasen-Schutzes wird dringend abgeraten.